Koffein ist einer der bekanntesten und verbreitetsten „Wachmacher“ weltweit. Koffein wirkt anregend und hat einen positiven Effekt auf deine Stimmung. Daher erfreut es sich großer Beliebtheit, um Leistungstiefs auszugleichen.
Mehr Infos
CDP-Cholin Cognizin® ist ein Mikronährstoff, der eine Ähnlichkeit zu den Vitaminen des B-Komplexes aufweist. Die zentrale Funktion von Cholin ist die Verstoffwechselung im Körper zu Acetylcholin. Dieser Neurotransmitter ist für die Weiterleitung von Informationen und Reizen in deinem Gehirn unverzichtbar. Acetylcholin ist also verantwortlich für die Steuerung von Nervenprozessen, Gedächtnisvorgängen, Stimmungen und Emotionen.
Mehr Infos
L-Theanin ist eine Aminosäure, die vor allem in grünem und schwarzen Tee vorkommt. Seine besondere Wirkung entfaltet es in der Kombination mit Koffein, in dem es dessen unerwünschten Nebenwirkungen entgegenwirkt, und Synergieeffekte erzeugt.
Mehr Infos
Acetyl-L-Carnitin, abgekürzt ACL, ist eine vitaminähnliche Substanz, die auf der körpereigenen Substanz L-Carnitin basiert. Mit dem zusätzlichen Acetyl-Anteil wird die Bioverfügbarkeit von L-Carnitin erhöht, das heißt dein Körper kann diesen Stoff effizienter absorbieren.
Mehr Infos
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Körper einen entscheidenden Einfluss auf das zentrale sowie das periphere Nervensystem hat. Hier ist es vor allem für die Erregungsübertragung zwischen Nerven und Muskulatur von Bedeutung. Es beeinflusst die Neurotransmitter GABA und Serotonin und fungiert als Antagonist von Acetylcholin. Vitamin B1 ist zudem am Stoffwechsel einiger Neurotransmitter beteiligt.
Mehr Infos:
Vitamin B5, ebenso bekannt als Pantothensäure ist auch ein wasserlösliches Vitamin und als Bestandteil des Coenzyms A am Abbau und Aufbau von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und somit an der Freisetzung von Energie aus der Nahrung beteiligt. Zudem spielt es für die Synthese von Cholesterin eine wichtige Rolle, welches wiederrum für die Bildung von Steroidhormonen, wie Sexualhormonen, Anti-Stress-Hormonen oder Vitamin D, benötigt wird. Außerdem trägt Vitamin B5 zur Herstellung von verschiedenen Neurotransmittern und Hämoglobin bei, sodass es indirekt die Reizweiterleitung im Gehirn und den Sauerstofftransport im Blut ermöglicht.
Mehr Infos
Vitamin B12 auch bekannt als Cobalamin ist ebenfalls wasserlöslich und besonders wichtig für unser Nervensystem, hat aber auch eine schützende Wirkung für unser Herz-Kreislauf- System. Unser Körper braucht zwar nur geringe Mengen an Vitamin B12, trotzdem ist das Vitamin an vielen wichtigen Prozessen im Organismus beteiligt. So nimmt es unter anderem Einfluss auf das Zellwachstum sowie die Zellteilung und wird für die Bildung der Erythrozyten benötigt. Darüber hinaus ist Vitamin B12 auch für unser Nervensystem von entscheidender Bedeutung, da es an der Ausbildung der Myelinscheide, welche die Nervenfasern umhüllt, mitwirkt. Ebenfalls wichtig ist Vitamin B12 für unser Gehirn. Wissenschaftler vermuten, dass bei Personen mit einem Vitamin B12-Mangel das Risiko, später einmal an Demenz zu erkranken, deutlich erhöht ist. Ebenso soll bei diesen Personen die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Abbau von Gehirnmasse kommt, steigen.
Mehr Infos
Ginkgo (Ginkgo Biloba) ist eine der ältesten Baumarten der Welt und wird seit Jahrtausenden verwendet. Die Wirkstoffe werden aus den Blättern des Baumes gewonnen. Hierbei handelt es sich um Flavonoide und Terpenlactone.
Mehr Infos